Aktivitäten - SVGG Hirschlanden-Schöckingen

Direkt zum Seiteninhalt
Aktivitäten

___

Kurse im Herbst 2023
(11. September 2023 - 09. Februar 2024)
Eltern-Kind-Turnen (Kinder 2-3 Jahre)
Kurs 1 (2/3 Jahre):
donnerstags 15.30-16.30 Uhr AFH (Claudia Schwarz)
Kurs 2 (2/3 Jahre):
donnerstags 16.30-17.30 Uhr AFH (Claudia Schwarz)
Kurs 3 (2/3 Jahre):
freitags 15.30-16.30 Uhr THS (Sabrina Walla)
Kurs 4 (2/3 Jahre):
montags 15.30-16.30 Uhr BWL/THS (Ulrike Schwarz/Sandra Klimmt)
Sportartübergreifende Ausbildung im
Vorschul-/Grundschulalter
Stufe 1 - Kinder 4 Jahre:
Kurs 1: montags 15.30-16.30 Uhr AFH (Claudia Schwarz)
Kurs 2: freitags 16.30-17.30 Uhr THS (Sabrina Walla)

Stufe 2 - Kinder 5/6 Jahre:
Kurs 1: montags 16.30-17.30 Uhr AFH (Claudia Schwarz)
Kurs 2: montags 17.30-18.30 Uhr AFH (Claudia Schwarz)
Kurs 3: donnerstags 17.30-18.30 Uhr AFH (Claudia Schwarz)

Stufe 3 - Kinder 7/8 Jahre
mittwochs 17.15-18.15 Uhr THS (Jessica Herrmann)
Sportartspezifische Ausbildung im Alter von 6-12 Jahren
Ballschule 6-9 Jahre
dienstags 17.00-18.00 Uhr AFH (Anke Döring)

Geräteturnen (Mädchen 6-9 Jahre)
montags 17.30-18.30 Uhr AFH (Heidi Bach)

Geräteturnen (Mädchen 8-11 Jahre)
montags 18.30 - 19.30 Uhr AFH (Heidi Bach)

Turnen/Trampolin (Mädchen ab 10 Jahre)
Kurs 1: dienstags 18.00-19.00 Uhr AFH (N. N.)
Kurs 2: mittwochs 17.00-18.00 Uhr AFH (Sarah Eibner)

Leichtathletik - Kinder 6/7 Jahre
montags 17.00-18.00 Uhr AFH/Seehansen (Jessica Herrmann)
Leichtathletik - Kinder 8/9 Jahre
montags 18.00-19.00 Uhr AFH/Seehansen (Jessica Herrmann)

Yoga für Groß und Klein
Eine Auszeit für Groß und Klein, Eltern und Kind...                                                     ...mit und ohne Vorkentnisse „Yoga verbindet Körper, Geist und Seele“ Achtsam ausgeführte Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen lassen den Geist zur Ruhe kommen. Körperliche und emotionale Spannungen lösen sich, der Körper wird beweglicher und kraftvoller. Gesundheit und Wohlbefinden verbessern sich, Gelassenheit und innere Ausgeglichenheit stellen sich ein. Alle Übungen werden im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten und Grenzen ausgeführt und sind daher für alle Menschen, unabhängig von Alter und Beweglichkeit, geeignet.

Leitung: Krupa Vennalaganti
Bitte mitbringen: Handtuch, Yogamatte falls vorhanden

Anmeldung:

Zukünftig sind unsere Kurse Digital und Online direkt buchbar und werden über die Plattform Joinsports gebucht:

Eine Gruppe findet in der Regel ab 8 angemeldeten Kindern statt.
Die Kursgebühren betragen:
Mitglieder der SVGG: 40 Euro/Kurs
Nichtmitglieder 80 Euro/Kurs

Zurück zum Seiteninhalt